Steinplatte Gipfelwanderung – Ein Panorama-Erlebnis für die Familie

Steinplatte Gipfelkreuz

Die Steinplatte ist nicht nur ein Paradies für Familien und Dino-Fans, sondern auch ein traumhaftes Ziel für Bergfreunde, die die Schönheit der Alpen Schritt für Schritt erleben wollen. Die Steinplatte Gipfelwanderung gehört zu den eindrucksvollsten Touren der Region, denn sie verbindet herrliche Ausblicke, abwechslungsreiche Wege und spannende Einblicke in die Natur. Hier erfährst Du, wie die Wanderung verläuft, was Dich unterwegs erwartet und wie Du am besten dorthin kommst.

Startpunkt: Mit der Gondel auf die Steinplatte

Deine Gipfelwanderung beginnt bereits mit einem Highlight: der Gondelfahrt von Waidring in Tirol hinauf zur Bergstation auf rund 1.700 Metern Höhe. Während Du gemütlich nach oben schwebst, eröffnet sich Dir ein faszinierendes Panorama auf das Pillerseetal und die umliegenden Berge. Schon diese Anreise ist ein Erlebnis, das Vorfreude auf die bevorstehende Tour weckt.

Direkt an der Bergstation befindet sich auch der bekannte Triassic Park – ein Erlebnismuseum und Abenteuerpark, der Dich in die Welt der Dinosaurier entführt. Auch wenn heute die Gipfelwanderung im Vordergrund steht, lohnt es sich, einen kurzen Blick hineinzuwerfen oder den Besuch für ein anderes Mal einzuplanen. Lies dir gerne unseren ausführlichen Bericht über den Triassic Park durch.

Triassic Park auf der Steinplatte

Der Beginn der Steinplatte Gipfelwanderung

Von der Bergstation aus startet die Steinplatte Gipfelwanderung in Richtung Gipfelkreuz. Die Wege sind gut markiert, sodass Du Dich jederzeit orientieren kannst. Zunächst führt der Pfad über weitläufige Almwiesen, die im Sommer in voller Blüte stehen und von den Glocken der weidenden Kühe begleitet werden. Schon nach wenigen Minuten spürst Du die besondere Ruhe und Weite, die nur die Bergwelt bieten kann.

Der Anstieg ist moderat und auch für sportliche Anfänger gut zu bewältigen. Trotzdem solltest Du Dir genügend Zeit lassen, um die Aussicht zu genießen. Immer wieder laden Bänke und Rastplätze zum Innehalten ein. Von hier hast Du bereits beeindruckende Ausblicke auf die Loferer Steinberge und die Kitzbüheler Alpen.

Blick ins Pillerseetal von der Steinplatte

Aufstieg zum Gipfelkreuz

Je weiter Du Dich dem Gipfel näherst, desto alpiner wird die Landschaft. Der Weg schlängelt sich durch felsige Passagen, die immer wieder von kleinen Grasflächen aufgelockert werden. Hier zeigt sich die typische Karstlandschaft der Steinplatte: schroffe Felsen, bizarre Formationen und tiefe Spalten, die ein faszinierendes Bild abgeben.

Nach etwa einer Stunde erreichst Du das Gipfelkreuz der Steinplatte. Oben angekommen, wirst Du mit einem 360-Grad-Panorama belohnt, das seinesgleichen sucht. An klaren Tagen reicht der Blick bis zu den Hohen Tauern und tief hinein nach Bayern. Der Gipfel ist ein perfekter Platz, um eine Pause einzulegen, Brotzeit zu machen und die Stille der Berge zu genießen.

Eindrücke entlang des Weges

Die Steinplatte Gipfelwanderung bietet Dir nicht nur grandiose Fernsichten, sondern auch viele kleine Naturwunder entlang des Pfades. Mit etwas Glück kannst Du Murmeltiere beobachten, die in den Felsen herumtollen, oder Steinadler entdecken, die majestätisch über den Gipfeln kreisen. Im Sommer blühen alpine Blumen wie Enzian und Edelweiß, die farbige Akzente in die steinige Landschaft setzen.

Besonders eindrucksvoll ist die geologische Geschichte der Steinplatte. Vor über 200 Millionen Jahren war dieser Berg Teil eines tropischen Meeres, dessen Spuren bis heute sichtbar sind. Fossilien von Korallen und Muscheln erinnern an diese längst vergangene Zeit. Wer sich für diese Hintergründe interessiert, findet im Triassic Park viele spannende Informationen.

Abstieg oder Rundweg

Nach dem Aufenthalt am Gipfel hast Du mehrere Möglichkeiten für den Rückweg. Du kannst denselben Weg zurückgehen oder die Wanderung zu einer Rundtour ausweiten. Eine beliebte Variante führt Dich über den Panoramaweg, der etwas länger dauert, aber noch mehr beeindruckende Ausblicke bietet. Auf diesem Rundweg spürst Du noch stärker die Weite der Alpen und hast Gelegenheit, weitere Fotospots zu entdecken.

Schließlich gelangst Du wieder zur Bergstation, wo Du die Möglichkeit hast, in einer der Hütten einzukehren. Ob eine kräftige Suppe, ein Kaiserschmarrn oder eine Brettljause – die regionale Küche ist die perfekte Belohnung nach einer gelungenen Wanderung.

So erreichst Du die Steinplatte für Deine Gipfelwanderung

Die Anreise zur Steinplatte ist unkompliziert. Mit dem Auto fährst Du nach Waidring in Tirol, wo sich die Talstation der Gondelbahn befindet. Dort gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Von München oder Salzburg bist Du in rund anderthalb Stunden vor Ort.

Wenn Du lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, kannst Du mit dem Zug bis St. Johann in Tirol oder Wörgl reisen und von dort mit dem Bus nach Waidring weiterfahren. Von der Talstation bringt Dich dann die Gondelbahn direkt zum Ausgangspunkt der Steinplatte Gipfelwanderung.

Steinplatte Bergbahn

Tipps für Deine Tour

Damit Deine Steinplatte Gipfelwanderung ein unvergessliches Erlebnis wird, solltest Du ein paar Dinge beachten:

  • Ausrüstung: Gutes Schuhwerk ist Pflicht, da die Wege teilweise über felsiges Terrain führen. Eine leichte Jacke ist ebenfalls ratsam, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann.
  • Zeitplanung: Plane genügend Zeit für Pausen und Fotostopps ein. Der Weg selbst ist nicht sehr lang, aber die Eindrücke sind so vielfältig, dass Du sicher öfter anhalten möchtest.
  • Verpflegung: Auch wenn es Hütten gibt, ist es schön, eine kleine Brotzeit im Rucksack zu haben – besonders für die Rast am Gipfel.
  • Familienfreundlichkeit: Die Tour ist auch mit Kindern machbar, sofern sie etwas Wandererfahrung haben. Für kleinere Kinder eignet sich eher ein Spaziergang auf den Themenwegen rund um die Bergstation.

Fazit: Ein Muss für Bergfreunde

Die Steinplatte Gipfelwanderung ist eine Tour, die jeder Bergliebhaber einmal gemacht haben sollte. Sie ist nicht zu anspruchsvoll, bietet aber alles, was eine perfekte Bergwanderung ausmacht: herrliche Landschaften, spannende Naturbeobachtungen, geologische Besonderheiten und ein Gipfelerlebnis mit grandiosem Ausblick.

Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie – hier findest Du die perfekte Kombination aus Bewegung, Erholung und Naturgenuss. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und mach Dich auf den Weg: Die Steinplatte wartet darauf, von Dir erobert zu werden.

Weitere Erfahrungsberichte findest du in unserer Übersicht: Wanderungen

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert