Rundweg um den Pillersee – Herbstwanderung im goldenen Tirol

Pillersee Rundweg im Herbst

Der Herbst ist die vielleicht schönste Zeit für eine Wanderung im Pillerseetal. Wenn die Wälder in goldenen und roten Farben leuchten, die Luft klar und frisch ist und der See in der tief stehenden Sonne glitzert, dann entfaltet die Region ihren ganz besonderen Zauber. Eine der angenehmsten Möglichkeiten, all das in Ruhe zu genießen, ist der Rundweg um den Pillersee.

Die Rundwanderung startet und endet bei der Forellenzucht am Pillersee und führt dich einmal gemütlich um das Ufer herum. Auf rund 4 Kilometern erwarten dich entspannte Wege, beeindruckende Ausblicke und viele kleine Momente, die den Herbst zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Start an der Forellenzucht

Deine Wanderung beginnt an der Forellenzucht am Südufer des Pillersees. Hier kannst du dein Auto parken (gebührenpflichtig) oder dich nach der Tour mit einer frischen Forelle belohnen – die perfekte Kombination aus Bewegung und Genuss. Schon beim Start spürst du die Ruhe des Ortes: Das Wasser liegt still vor dir, die umliegenden Berge spiegeln sich darin, und das Rascheln der Blätter begleitet dich.

Herbstlaub am Pillersee

Leichter Rundweg für alle

Der Rundweg um den Pillersee ist ideal, wenn du eine leichte Wanderung suchst. Der Weg ist gut ausgebaut, ohne nennenswerte Steigungen und daher auch für Familien mit Kindern oder gemütliche Spaziergänger/Senioren bestens geeignet.

In der Regel bist du in etwa 1-1,5 Stunden gemütlich um den See herum. Natürlich kannst du dir auch mehr Zeit nehmen – gerade im Herbst lohnt es sich, öfter stehen zu bleiben, die bunten Farben zu bestaunen und vielleicht ein paar Fotos zu machen.

Naturerlebnis im Herbst

Das Besondere an einer Herbstwanderung sind die Farben. Die Mischwälder rund um den Pillersee verwandeln sich in ein Mosaik aus Gold, Orange und Rot. Das Laub raschelt unter deinen Schuhen, während die klare Luft den Kopf frei macht.

Besonders schön sind die Spiegelungen im Wasser: Wenn die Sonne auf das bunte Laub trifft und der See das Farbenspiel doppelt erscheinen lässt, wirkt es fast wie ein Gemälde. Dazu kommt die Ruhe der Nachsaison – während es im Sommer lebhafter zugeht, gehört der See im Herbst fast dir allein.

Herbstbaum am Pillersee

Was du unterwegs entdecken kannst

Der Rundweg führt dich mal direkt am Ufer entlang, mal durch kleine Waldabschnitte. Unterwegs hast du immer wieder tolle Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Wenn du ein Fernglas dabeihast, kannst du vielleicht sogar Vögel beobachten, die am Wasser rasten.

Entlang des Weges findest du Sitzbänke, auf denen du eine Pause einlegen kannst. Im Herbst, wenn die Sonne tiefer steht, sind diese Plätze besonders gemütlich – perfekt, um einfach mal die Gedanken schweifen zu lassen.

Ein Highlight ist die kleine Seebühne, die du auf deiner Runde passierst. Auch wenn im Herbst weniger Veranstaltungen stattfinden, ist sie ein spannender Ort, der zeigt, wie vielfältig das Leben am Pillersee ist. Mehr dazu erfährst du in unserem Blogpost: Pillersee als Ausflugziel für Kayak/SUP und Musik.

Ausblick auf den Pillersee

Kulinarische Pause nach der Runde

Wenn du wieder an der Forellenzucht ankommst, wartet der kulinarische Höhepunkt deines Tages. Fangfrische Forellen, klassisch zubereitet oder geräuchert, sind ein Genuss nach einer herbstlichen Wanderung. Und das Beste: Während du dein Essen genießt, blickst du noch einmal auf den See, den du gerade umrundet hast.

Abstecher zur Teufelsklamm

Wenn du nach dem Rundweg um den Pillersee noch Lust auf ein kleines Abenteuer hast, lohnt sich ein Abstecher zur Teufelsklamm direkt ums Eck. Die Klamm ist nur wenige Geh-Minuten vom See entfernt und bietet ein völlig anderes Naturerlebnis. Zwischen steilen Felswänden rauscht hier ein klarer Gebirgsbach talwärts, über Brücken und Stege kannst du die wilde Schlucht hautnah erleben. Besonders im Herbst, wenn buntes Laub auf das Wasser fällt und die Sonne geheimnisvolle Lichtspiele erzeugt, wirkt die Teufelsklamm fast mystisch. Eine perfekte Ergänzung zu deiner entspannten Seeumrundung. Aber Achtung: es ist ein sehr steiler Weg hinauf (fast 30 Minuten steil hoch). Diese Erweiterung ist also nicht unbedingt für alle geeignet. Insgesamt dauer der Rundweg-Abstecher zur Teufelsklamm dann rund 1 Stunde extra.

Teufelsklamm

Anreise und Parkmöglichkeiten

Der Pillersee liegt in St. Ulrich im Pillerseetal, gut erreichbar sowohl aus Tirol als auch aus dem Salzburger Land oder Bayern. Mit dem Auto fährst du über Fieberbrunn oder Waidring ins Tal, wo du direkt am See Parkplätze findest. Besonders praktisch: Bei der Forellenzucht gibt es Parkmöglichkeiten, sodass du dort deine Wanderung entspannt starten kannst.

Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise möglich. Von St. Johann in Tirol aus fährt regelmäßig ein Bus ins Pillerseetal, der dich nach St. Ulrich bringt. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum See.

Fazit: Dein entspannter Rundweg um den Pillersee

Die herbstliche Rundwanderung um den Pillersee ist ein Erlebnis für alle Sinne: leichte Wege, atemberaubende Farben und die wohltuende Stille der Tiroler Natur. Hier brauchst du keine sportliche Kondition, keine große Ausrüstung – nur ein Paar bequeme Schuhe und Lust auf Natur.

Ob allein, mit Freunden oder der Familie: Ein Spaziergang um den Pillersee im Herbst schenkt dir Ruhe, Erholung und unvergessliche Eindrücke. Und wenn du nach der Runde bei der Forellenzucht einkehrst, rundest du den Tag perfekt ab.

Pack also deine Kamera, zieh dir eine Jacke über und mach dich auf den Weg. Der Herbst wartet – und mit ihm der Pillersee in seiner schönsten Farbenpracht.

Mehr spannende Wanderungen, die ich dir persönlich empfehlen kann, findest du in meiner Rubrik: Wanderungen

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert