
Wenn du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Skigebiet bist, das sowohl gemütliche Pisten als auch echte Herausforderungen bietet, dann ist Fieberbrunn genau das Richtige für dich. Das Tiroler Skigebiet gilt als Geheimtipp unter Skifahrern und ist gleichzeitig Teil des riesigen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Hier erwarten dich bestens präparierte Abfahrten, moderne Lifte und Schneesicherheit bis ins Frühjahr.
Dein Einstieg am Hausberg in Fieberbrunn
Direkt in Fieberbrunn startest du am Doischberg, dem Hausberg des Ortes. Hier findest du einen idealen Einstieg ins Skivergnügen, ganz egal, ob du Anfänger bist oder schon seit Jahren auf den Brettern stehst.
Die Pisten am Doischberg sind vor allem für Genießer und Familien perfekt:
- Blaue Abfahrten: Rund 3,5 km leichte Pisten, breit und angenehm zu fahren – perfekt zum Einüben der Technik oder für entspannte Schwünge.
- Rote Abfahrten: Ca. 5 km mittelschwere Pisten sorgen für mehr Abwechslung. Besonders beliebt ist die Abfahrt vom Lärchfilzkogel mit tollem Panoramablick.
- Schwarze Abfahrt: Am Reckmoos Süd wartet auch eine sportliche Herausforderung für Könner – steil, aber machbar.
Moderne Gondeln wie die Doischberg-Bahn oder die nagelneue Streuböden-Bahn bringen dich schnell und komfortabel nach oben. Außerdem gibt es an der Talstation ein Übungsgelände für Kinder und Anfänger.
Unsere Lieblings-Ski-Pisten in Fieberbrunn
Bei der großen Auswahl an Abfahrten fällt es schwer, sich zu entscheiden. Um dir die Wahl ein wenig zu erleichtern, habe ich dir einige meiner Libelings-Pisten im Skigebiet Fieberbrunn zusammengestellt:
- Doischberg-Abfahrt (blau, ca. 3 km)
Perfekt für Anfänger und Genuss-Skifahrer: Diese breite, sonnige Piste führt direkt bis zur Talstation. Sie ist ideal, um entspannt Schwünge zu ziehen oder mit der Familie gemütlich abzufahren. - Lärchfilzkogel-Piste (rot, ca. 4 km)
Eine abwechslungsreiche Abfahrt, die dir herrliche Panoramablicke über die Kitzbüheler Alpen bietet. Hier kommen Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten – sportlich, aber nicht zu anspruchsvoll. - Reckmoos Nord (schwarz, ca. 2 km)
Für Könner ist die Reckmoos Nord ein echtes Highlight. Steil, anspruchsvoll und mit wechselndem Gelände – eine Abfahrt, die auch erfahrene Skifahrer fordert. - Verbindung nach Leogang (rot/blau, ca. 5 km kombiniert)
Diese Abfahrt ist nicht nur landschaftlich schön, sondern bringt dich direkt ins benachbarte Leogang und eröffnet dir den Zugang zum gesamten Skicircus. Eine perfekte Mischung aus entspanntem Gleitstück und sportlichen Abschnitten.
Ob du es lieber gemütlich magst oder den Nervenkitzel suchst – in Fieberbrunn Ski findest du garantiert deine persönliche Lieblingspiste.

Verbindung in den Skicircus Leogang Saalbach Hinterglemm
Ein Highlight von Fieberbrunn ist die direkte Anbindung an eines der größten Skigebiete Österreichs: den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Insgesamt stehen dir hier unglaubliche 270 Pistenkilometer zur Verfügung.
- 140 km blaue Pisten – ideal für Einsteiger und alle, die gerne entspannt fahren
- 112 km rote Pisten – abwechslungsreich und perfekt, wenn du dich fordern, aber nicht überlasten möchtest
- 18 km schwarze Pisten – steile Hänge, die selbst Profis ins Schwitzen bringen
Von Fieberbrunn aus kommst du über den Reckmoos-Süd direkt ins Herz des Skicircus. So kannst du bequem nach Leogang oder sogar bis nach Saalbach und Hinterglemm fahren, ohne dein Auto zu benutzen. Dank der modernen Lifte und durchdachten Verbindungen ist der gesamte Skicircus an einem Skitag erreichbar – vorausgesetzt, du hast genügend Kondition. Wenn du morgens von Fieberbrunn Richtung Saalbach-Hinterglemm aufbrichst, kannst du dort mittags einkehren, und schaffst es wieder bis zurück nach Fieberbrunn. Den ganzen Tag unterschiedliche Pisten erleben und so große Strecken zurücklegen, das gibt es nicht oft!

Schneesicherheit in Fieberbrunn
Ein entscheidender Vorteil beim Skifahren in Fieberbrunn ist die Schneesicherheit. Das Gebiet liegt besonders günstig an der Nordseite der Alpen und gilt als einer der schneereichsten Orte Tirols. Auch wenn es in anderen Skiregionen manchmal eng wird, findest du in Fieberbrunn meist perfekte Bedingungen – und das von Dezember bis weit ins Frühjahr hinein.
Dazu kommt eine leistungsstarke Beschneiungsanlage, die im Bedarfsfall große Teile des Skigebiets abdeckt. Insgesamt sind mehr als 90 % der Pisten technisch beschneibar. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Skiurlaub nicht ins Wasser fällt.
Besonderheiten und Events
Fieberbrunn hat neben tollen Pisten auch ein paar ganz besondere Highlights zu bieten. Eines davon ist die Ski-Symphonie, die jeden Dienstagabend stattfindet. Dabei erwartet dich ein stimmungsvolles Event mit Musik, Lichtershow und einem unvergleichlichen Ambiente auf der Piste. Lies gerne unseren ausführlichen Artikel dazu: Ski-Symphonie Fieberbrunn.
Darüber hinaus ist Fieberbrunn auch in der Freeride-Szene bekannt. Die Region ist Austragungsort der Freeride World Tour und bietet zahlreiche Variantenhänge abseits der markierten Pisten. Wenn du also Lust auf Tiefschnee hast, bist du hier ebenfalls goldrichtig.
Auch für Familien ist gesorgt: Die Timok’s Coaster Bahn am Streuböden ist ein Spaß für Kinder und Erwachsene, und das großzügige Übungsgelände erleichtert Anfängern den Einstieg ins Skifahren.
Anreise nach Fieberbrunn und zur Bergbahn
Die Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn ist leicht zu erreichen.
- Mit dem Auto/Wohnmobil: Von München aus fährst du in etwa 2 Stunden über Kufstein und St. Johann nach Fieberbrunn. Aus Salzburg kommst du über das kleine Deutsche Eck ebenfalls in rund 1,5 Stunden an dein Ziel. Direkt an der Talstation Fieberbrunn gibt es großzügige Parkmöglichkeiten und einen Campingplatz.
- Mit der Bahn: Der Bahnhof Fieberbrunn liegt an der Strecke zwischen Salzburg und Innsbruck. Von dort aus gelangst du in wenigen Minuten mit dem Bus zur Talstation. Den Bus kannst du übrigens mit der Gästekarte gratis nutzen (Gästekarte bekommst du, wenn du in einer Unterkunft in Fieberbrunn übernachtest, z.B. im ADEA Lifestyle Suites Resort, das sich direkt an der Bergbahn Fieberbrunn befindet).
- Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg (ca. 65 km) und Innsbruck (ca. 110 km). Von dort aus fahren regelmäßig Busse oder Züge nach Fieberbrunn.
So hast du verschiedene Möglichkeiten, ganz entspannt und ohne Stress ins Skigebiet einzusteigen.

Fazit
Fieberbrunn ist ein echtes Paradies für alle, die Abwechslung beim Abfahrt-Ski suchen. Der Einstieg am Doischberg ist perfekt für entspannte Skitage, und dank der Verbindung in den riesigen Skicircus Leogang Saalbach Hinterglemm hast du praktisch unbegrenzte Möglichkeiten auf den Pisten. Die hohe Schneesicherheit, besondere Events wie die Ski-Symphonie und die leichte Erreichbarkeit machen Fieberbrunn zu einem der attraktivsten Skigebiete Tirols. Egal ob Anfänger, Genießer oder Profi – hier findest du garantiert deine Lieblingsabfahrt.
Falls du dich auch fürs Langlauf-Ski interessierst, schaue gerne in meinen Blogpost zum Langlauf-Ski in Fieberbrunn.